Deniz Yücel ist nun in Berlin: Freiheit für Presse und Wissenschaft in der Türkei!
Deniz Yücel ist frei. Am Abend des 16. Februar 2018 landete eine Chartermaschine des Springer-Verlags mit dem Welt-Korrespondenten an Bord in Berlin.
Journalismus-Blog von Franz-Josef Hanke
Deniz Yücel ist frei. Am Abend des 16. Februar 2018 landete eine Chartermaschine des Springer-Verlags mit dem Welt-Korrespondenten an Bord in Berlin.
Die bevorstehende Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Dunkle Schatten sind das, erfüllt von finsteren Vorahnungen.
Lange war es nicht mehr so schlecht um die Pressefreiheit bestellt wie jetzt. Das wird beim Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai auf betrübliche Weise deutlich.
„Das Böse ist immer und überall“, sang vor Jahrzehnten die „Erste Allgemeine Verunsicherung“ (EAV). Müssen wir uns also auch an Mord unt Terror, Hunger und Krieg gewöhnen?
marburg.fake war selbst ein Fake. Das angebliche Angebot mit Meldungen aus und über Marburg verbreitet keine „Fake News“, sondern war nur ein Aprilscherz.
Nach marburg.news gibt es nun auch marburg.fake mit Meldungen aus und über Marburg. Allerdings widmet sich das neue Angebot ab sofort ausschließlich sogenannten „Fake News“.
Einer der oft wiederholten Vorwürfe gegen Medien ist die Behauptung, sie seien gleichgeschaltet. In fast allen Medien sei immer das Gleiche zu lesen. Zudem verbreiteten sie ein holzschnittartiges Weltbild, worin Russland und sein Präsident Vladimir Putin „böse“ und Präsident Barack weiterlesen Angeblich gleichgeschaltet und „Lügenpresse“: Journalismus braucht Glaubwürdigkeit
Ein Abwehrzentrum gegen Fake News plant das Bundesinnenministerium laut Presseberichten von 23. Dezember 2016. Angeblich soll das geschehen, um eine Manipulation der Bundestagswahl 2017 zu erschweren.
Zum Neuen Jahr eröffnet Franz-Josef Hanke ein neues Blog. Darin fasst er seine Beiträge zum Thema „Journalismus“ zusammen.